Gefahren von Mai 1991 bis Januar 1992 auf 9.766 km
Die Honda GB 500 Clubman war ein Spontankauf. Ich hatte gerade meine BMW R 80 GS gegen einen Baum gesetzt und Sie damit zum vorübergehenden Totalschaden degradiert. Ich musste einfach was anderes haben, um mich zu trösten. Geld war gerade da und so legte ich mir eine nagelneue Clubman zu. Die R 80 GS baute ich über's Jahr neu auf.
Die Clubman ist ein Klasse Motorrad. Sie trug mich zuverlässig durch den Alltag und im Urlaub in die Bretagne. Die Rückfahrt von über 1500 km bewältigte ich Nonstop auf ihr, ohne Zuhause tot aus dem Sattel zu fallen. Der Verbrauch war unglaublich gering (ca. 3,5 bis 5,5 Liter/100km) und nur die Motorleistung hätte etwas höher sein können.
Vielleicht kaufe ich mir mal wieder eine 500er Clubman. Falsch machen kann man mit ihr nichts und nur der hohe Gebrauchtpreis stört etwas. Man sollte drauf achten, das der Vorbesitzer nicht am Auspuff manipuliert hat, denn mit einem einfachen Rohr (hinten reinstecken und kräftig draufschlagen) erhöht man nicht nur die Motorleistung sondern auch den Geräuschpegel. Erwischt man eine "Graue" muß man evt. den Vergaser fetter abstimmen (wie bei meiner), da die US-Modelle sehr mager abgestimmt sind. Das drückt zwar die Abgaswerte, macht den Motor aber stellenweise unfahrbar (ok, ist etwas übertrieben). Anheben der Düsennadel und evt. die Verwendung einer größeren Hauptdüse schaffen schnell und billig Abhilfe.